LebensMittel
...ist eine gemeinsame Sozialaktion mit dem Roten Kreuz
Unser Quartier in der Bahnhofstraße 4 ist jeden Samstag ab 17:30 Uhr geöffnet!
- Von unseren Partnergeschäften:
Brot Waldhart, Bäckerei Ruetz, Brot Schluifer, Billa, Eurospar, Hofer, Gemüsebauer Plank aus Thaur (Telfer Bauernmarkt), Lidl, MPreis, T&G, Bipa und PrimAs in Oberhofen holen MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes am Samstag nach Geschäftsschluss Waren ab und bringen sie zu unserer Ausgabestelle.
Dort werden die Waren (hauptsächlich Brot, Milch, Obst und Gemüse) von den MitarbeiterInnen der Vinzenzgemeinschaft ausgegeben.
- Immer wieder erhalten wir zusätzlich von Firmen und Bauernhöfen:
Eier, Schokolade, Kaffee, Adventkalender, Limos, Marmelade, Obst, Dosenprodukte …
Grundnahrungsmittel wie Zucker, Reis, Mehl, Kakao, Nudel, Öl... kaufen wir mit Spendengeldern von Zeit zu Zeit zu.
Trotzdem ist die Aktion LebensMittel kein Schlaraffenland! - Es gibt nur das Notwendigste!
Wer braucht die Sozialaktion Lebensmittel und wer nimmt diese Hilfe an?
„Menschen wie du und ich“ – dies erfahren wir in persönlichen Gesprächen immer wieder.
Hauptsächlich aber benötigen Familien mit mehreren Kindern, Alleinerziehende und Mindestpensionisten
diese Hilfe.Durchschnittlich versorgen wir jeden Samstag an die 40 Familien bzw. rund 150 Einzelpersonen. Ungefähr die Hälfte der Leute kommt regelmäßig über einen längeren Zeitraum. Für sie wurde diese Ausgabestelle Kommunikationsstelle, hier werden Rezepte ausgetauscht,
Kinderbekleidung weitergegeben…;Die andere Hälfte der Leute kommt zur Überbrückung einer schwierigen Lebenssituation nur eine gewisse Zeit.
Die Lebensmittel werden nur an Erwachsene ausgegeben. Die Angaben der Bezieher werden auf Richtigkeit überprüft und es wird in Folge eine sog. „Berechtigungskarte“ ausgestellt. Lebensmittel, die zum Schluss übrig sind, bekommen die Asylanten und das Franziskanerkloster.